Coaching um mutig den eigenen Weg gehen zu können
Ein gesundes Selbstvertrauen ist die Basis für inneres Gleichgewicht, klare Entscheidungen und erfüllte Beziehungen – beruflich wie privat.
Doch manchmal gerät es ins Wanken: durch Kritik, Vergleiche, überzogene Ansprüche oder alte Erfahrungen. In meinem Coaching findest du Raum, deine Stärken (neu) zu entdecken, innere Blockaden zu lösen und deinen eigenen Wert wieder zu spüren.
Hier der nächste Schritt
Für wen ist dieses Coaching besonders geeignet?
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die…
- oft an sich zweifeln oder sich mit anderen vergleichen
- Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen oder für sich einzustehen
- in sozialen oder beruflichen Situationen unsicher wirken oder sich zurückhalten
- ständig hohe Erwartungen an sich selbst stellen und sich dabei erschöpfen
- sich wünschen, mehr Vertrauen in die eigene Wirkung und Kompetenz zu entwickeln
Ob du leise zweifelst oder dich selbst nicht mehr wiedererkennst – dein Selbstvertrauen lässt sich gezielt stärken und nachhaltig aufbauen.
Was sind typische Anzeichen für Krisen und Konflikte im Selbstwert?
Oft zeigen sich Selbstzweifel nicht laut, sondern durch subtilen inneren Stress:
- Du machst dich klein, obwohl du weisst, dass mehr in dir steckt
- Du vermeidest Herausforderungen, aus Angst, zu scheitern
- Du suchst häufig Bestätigung von aussen, fühlst dich aber nie «genug»
- Du spürst inneren Druck, alles perfekt machen zu müssen
- Du sagst «Ja», obwohl du eigentlich «Nein» meinst
- Du hast das Gefühl, dich selbst aus den Augen verloren zu haben
Diese Muster können dein Selbstvertrauen langfristig untergraben – und sind gleichzeitig ein guter Ausgangspunkt für positive Veränderung.
Was sind die Auswirkungen von Krisen und Konflikten im Selbstvertrauen?
Ein schwankendes oder geringes Selbstvertrauen wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus:
- Du trittst beruflich nicht so auf, wie du eigentlich könntest
- Beziehungen werden konfliktreicher oder einseitig
- Du zweifelst an deiner Wirkung, deinem Können oder deiner Entscheidungsfähigkeit
- Du fühlst dich oft gestresst, erschöpft oder innerlich leer
- Du gibst auf, bevor du überhaupt begonnen hast – aus Angst, nicht gut genug zu sein
Dauerhafte Selbstzweifel führen häufig zu innerem Rückzug, Stress oder sogar Burnout.
Coaching als möglichen Weg, diesen Kreislauf zu durchbrechen und dein Selbstvertrauen zum Glänzen zu bringen.
Hier der nächste Schritt