Coaching als Weg aus der Erschöpfung, aus dem Zusammenbruch - zurück ins Leben
Individuelles Burnout Coaching für Menschen in Dauerstress, Erschöpfung und Überforderung. Ein Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und mentaler Erschöpfung. Er entsteht meist schleichend, als Folge andauernder Überlastung, hohem Druck und fehlender Regeneration. Was früher mit Freude und Energie erledigt wurde, wird zunehmend zur Last. Die innere Batterie scheint leer; selbst Pausen bringen keine Erholung mehr.
Burnout ist keine Schwäche, sondern ein ernstzunehmendes Warnsignal des Körpers und der Seele. Und: Burnout ist kein «Manager-Phänomen» – es betrifft Menschen aus allen Lebensbereichen
Hier der nächste Schritt
Für wen ist dieses Coaching besonders geeignet?
Mein Burnout Coaching richtet sich an Menschen, die...
- sich erschöpft, ausgebrannt oder leer fühlen
- ständig «funktionieren» müssen – im Job, in der Familie oder im Alltag
- ihre eigenen Bedürfnisse kaum noch wahrnehmen
- an sich selbst zweifeln und dennoch weitermachen
- unter innerer Unruhe, Schlafproblemen oder körperlichen Symptomen leiden
- präventiv gegen ein drohendes Burnout handeln möchten
Besonders geeignet ist dieses Coaching auch für Menschen in sozialen, pflegenden oder verantwortungsvollen Berufen – und für alle, die viel geben, aber wenig auftanken.
Typische Anzeichen von Burnout
Burnout zeigt sich auf verschiedenen Ebenen.
Äussere Anzeichen
- Rückzug aus dem sozialen Leben
- Leistungseinbruch im Beruf
- Häufige Krankheiten oder körperliche Beschwerden
- Gereiztheit oder emotionale Ausbrüche
Innere/persönliche Anzeichen
- Anhaltende Erschöpfung trotz Schlaf
- Gefühl der inneren Leere
- Antriebslosigkeit oder Überforderung bei einfachen Aufgaben
- Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme
- Das Gefühl, nicht mehr «ich selbst» zu sein
Die Auswirkungen von Burnout
Wird Burnout nicht rechtzeitig erkannt, kann er tiefgreifende Auswirkungen haben:
- Psychische Folgen wie Depression, Angststörungen oder Panikattacken
- Chronische körperliche Beschwerden (z. B. Magenprobleme, Verspannungen, Herz-Kreislauf-Probleme)
- Verlust von Freude, Sinn und Lebensqualität
- Probleme in Beziehungen, Familie oder am Arbeitsplatz
- In schweren Fällen: Arbeitsunfähigkeit oder sozialer Rückzug
Coaching als Unterstützung vor, während und nach dem Burnout für einen möglichst baldigen Wiedereinstieg!
Hier dein nächster Schritt