Beziehungs-Coaching

Beziehungs-Coaching

Beziehungs-Coaching für mehr Nähe

Coching für mehr Nähe, Verbindlichkeit und Intimität in der Beziehung

Beziehungs-Coaching bei Konflikten, Distanz oder fehlender Intimität. Offen für Paare, Einzelpersonen, LGBTQ+, Patchwork Situationen – für echte Verbindung und neue Klarheit.

Hier zum vertraulichen Erstgespräch.

Für wen ist dieses Coaching besonders geeignet?

Beziehungstiefs sind bei Paaren oft anstrengend und kraftraubend, weil sie unstrukturiert, verletzend  und chaotisch ablaufen. Professionelle Unterstützung kann bei Problemen eine schnelle und wirksame Hilfe sein. Mein Beziehungs-Coaching richtet sich an:

  • Paare, die sich entfremdet haben und wieder zueinander finden möchten
  • Einzelpersonen, die ihre Beziehungsmuster besser verstehen wollen
  • Menschen, die sich nach mehr Tiefe, Verbindlichkeit oder Intimität sehnen
  • Partner:innen, die immer wieder in die gleichen Konflikte geraten
  • Menschen in Trennungsphasen oder vor wichtigen Beziehungsentscheidungen
  • Patchwork-Familien mit komplexen Dynamiken
  • Menschen aus der LGBTQ+ Community, die ein offenes, wertfreies Coaching suchen

Mein Coaching steht allen Beziehungsformen, Lebensmodellen und Geschlechtern offen – unabhängig von sexueller Orientierung, Beziehungsstatus oder Herkunft. Was zählt, ist dein Wunsch nach Entwicklung, Klarheit und echter Verbindung.

Typische Anzeichen für Beziehungsprobleme

Äussere Anzeichen:

  • Häufige Konflikte, Missverständnisse oder destruktive Kommunikation
  • Sprachlosigkeit, Rückzug oder gefühlte Kälte
  • Mangel an Zärtlichkeit oder gelebter Intimität
  • Unklarheit über gemeinsame Ziele, Werte oder Verbindlichkeit

Innere/persönliche Anzeichen:

  • Gefühl von Einsamkeit trotz Partnerschaft
  • Zweifel an der Beziehung oder sich selbst
  • Frust, Wut oder emotionale Überforderung
  • Sehnsucht nach Berührung, Nähe oder Verständnis

Auswirkungen ungelöster Beziehungskonflikte

Bleiben Konflikte und Distanz über längere Zeit bestehen, kann das Folgen haben:

  • Rückzug, Stillstand oder emotionale Entfremdung
  • Zunehmende Gereiztheit, Vorwurfs-Kommunikation oder Resignation
  • Verlust von Vertrauen, Intimität und Lebendigkeit
  • Belastung des Selbstwerts oder psychische Erschöpfung
  • Trennung – oder das Gefühl, innerlich bereits gegangen zu sein

Coaching - wenn es darum geht, nicht einfach aufzugeben.

Hier zum vertraulichen Erstgespräch


Mögliche Indikatoren