Stressmanagement Coaching

Stressmanagement Coaching

Coaching bei Stress

Coaching für persönliches Stressmanagement – auch in herausfordernden Zeiten gelassen zu sein

Stress gehört zum Leben – doch wenn er dauerhaft überhandnimmt oder an Intensität zunimmt, leidet nicht nur unsere Leistungsfähigkeit, sondern auch Gesundheit, Lebensfreude und Beziehungen. Professionelles Stressmanagement hilft dir, mit den Anforderungen des Alltags besser umzugehen, innere Ruhe zu finden und deine Ressourcen gezielt zu stärken.

Hier der erste Schritt

Für wen ist Stressmanagement besonders geeignet?

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die:

  • beruflich oder privat ständig unter Druck stehen
  • sich erschöpft, reizbar oder ausgebrannt fühlen
  • das Gefühl haben, nur noch zu funktionieren
  • sich mehr Gelassenheit, innere Balance und Selbstfürsorge wünschen
  • Stress als frühes Warnsignal für Burnout oder psychosomatische Beschwerden ernst nehmen möchten

Ob akute Belastung oder präventive Begleitung – ich unterstütze dich, den Stress nicht nur zu bewältigen, sondern nachhaltig neue Wege im Umgang damit zu entwickeln.

Was sind typische Anzeichen für chronischen Stress?

Chronischer Stress zeigt sich oft körperlich, emotional oder im Verhalten:

  • Erschöpfung, Schlafstörungen, Verspannungen
  • Reizbarkeit, innere Unruhe, Konzentrationsprobleme
  • Rückzug, „keine Lust mehr“, Daueranspannung
  • vermehrter Konsum (z. B. von Alkohol, Zucker oder Medien)
  • psychosomatische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magenprobleme oder Herzrasen

Wer diese Signale früh erkennt, kann gezielt gegensteuern – bevor es zum Burnout kommt.

Häufige Hürden - warum ich die nächsten Schritte vor mich herschiebe.

Viele Menschen zögern, Coaching in Anspruch zu nehmen – aus ganz unterschiedlichen Gründen:

  • «Ich müsste das doch alleine schaffen.»
  • «Es ist gerade einfach keine Zeit dafür.»
  • «So schlimm ist es doch noch nicht.»
  • «Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.»
  • «Ich habe Sorge, dass Coaching zu konfrontierend ist.»

Doch Coaching ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung – für sich selbst, für die eigene Gesundheit und das eigene Leben. Schon ein einziges Gespräch kann neue Klarheit bringen – und den Anfang einer spürbaren Veränderung markieren.

Coaching als Weg um Gelassenheit, Klarheit und innere Stärke zu entwickeln

 

Hier Erstgespräch vereinbaren


Mögliche Indikatoren