Coaching bei Depression

Coaching bei Depression

Coaching als Weg aus der Depression

Coaching als Weg aus der Depression - wenn alles schwer wird und du dich selbst nicht mehr spürst

Depression zeigt sich auf viele Arten: Vielleicht fühlst du dich dauerhaft erschöpft, antriebslos oder innerlich leer. Dinge, die früher Freude gemacht haben, erscheinen bedeutungslos. Das Gedankenkarussell dreht sich, Selbstzweifel nehmen zu, der Alltag wird zur Herausforderung.

Wenn du dich hier wiedererkennst, bist du nicht allein. Depression betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter, Lebenssituation oder Erfolg.

Hier der nächste Schritt

Für wen ist dieses Coaching besonders geeignet?

Mein Coaching für Wege aus einer Depression richtet sich an Menschen, die...

  • anhaltende Niedergeschlagenheit oder Anzeichen einer Depression verspüren.
  • Schwierigkeiten haben, aus negativen Gedankenmustern auszubrechen.
  • Unterstützung benötigen, um den Alltag trotz depressiver Symptome zu meistern.
  • die Motivation und die richtigen Werkzeuge suchen, um aktiv an ihrer mentalen Gesundheit zu arbeiten

Besonders geeignet ist dieses Coaching auch für Menschen in sozialen, pflegenden oder verantwortungsvollen Berufen – und für alle, die viel geben, aber wenig auftanken.

Typische Anzeichen von Depression

 Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Anhaltende Traurigkeit oder ein Gefühl der Leere.
  • Interessenverlust an Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben.
  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen).
  • Erschöpfung und geringe Energie.
  • Gedanken der Hoffnungslosigkeit und Pessimismus.
  • Verminderte Konzentration und Entscheidungsprobleme.
  • Körperliche Symptome wie Kopf- oder Rückenschmerzen ohne körperliche Ursache.

Wenn du diese Symptome bei dir selbst bemerkst, ist es wichtig, dir Unterstützung zu suchen. Coaching kann ein wertvoller Bestandteil des Heilungsprozesses sein.

Die Auswirkungen von einer Depression

Depressionen haben weitreichende Auswirkungen auf das Leben. Sie betreffen nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern auch:

  • Zwischenmenschliche Beziehungen: Konflikte mit Partnern, Familie oder Freunden können zunehmen.
  • das berufliche Leben: Leistungseinbußen und häufige Fehlzeiten sind möglich.
  • die körperliche Gesundheit: Langfristige Depressionen können das Immunsystem schwächen und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen. 
Coaching hilft dir, diese Auswirkungen zu erkennen und zu minimieren, so dass du  wieder Kontrolle über dein Leben gewinnst.
 

Coaching als Unterstützung auf dem Weg zu neuer Lebenskraft, Freude und Aktivität.

hier der nächste Schritt


Mögliche Indikatoren